Chedan da Pathis (PR Neo)

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
PR Neo
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie.

Chedan da Pathis war ein Träger des Epetran-Archivs.

Charakterisierung

Chedan las gern. Sein Lieblingsbuch war Die zwölf Heroen. (PR Neo 67, Kap. 5)

Er war besessen von der Hausdienerin Eane. Er stellte ihr bei jeder Gelegenheit nach und missbrauchte sie. Die anderen Mitglieder des Hauses Pathis versuchten ihn davon abzubringen. Er würde die Familienehre beschmutzen, wenn er sich mit einer Dienerin einließe. (PR Neo 67, Kap. 19)

Geschichte

Chedan diente bei der Arkonidischen Flotte. Dort brachte er es bis zum Rang eines Reekhas. Er durchlief die Ark Summia. Die Aktivierung seines Extrasinns scheiterte jedoch. Dies führte zu psychischen Problemen. Schließlich schied er aus dem aktiven Dienst aus. (PR Neo 67, Kap. 3, 9)

Im Juli 2037 wollten Perry Rhodan und Reginald Bull Chedan da Pathis entführen, den Träger der Erdkoordinaten und Teil des Epetran-Archivs, um die Koordinaten aus seinem Gedächtnis zu entfernen. Verkleidet als Offiziere der Arkonidischen Flotte suchten sie das Haus Pathis auf. Dort angekommen, mussten sie feststellen, dass Chedan nach Kheled aufgebrochen war. (PR Neo 67, Kap. 3, 5, 7)

Zusammen mit der Dienerin Eane flogen Rhodan und Bull nach Kheled. Auch Atris da Pathis schloss sich nachträglich der Jagdgruppe an. Eane floh und suchte allein nach Chedan. Bull, Rhodan und Atris holten sie ein. Atris schoss auf Eane, traf jedoch nicht. Im Zweikampf zwischen Bull und Atris löste sich ein Schuss. Atris starb. Als die Gruppe Chedan da Pathis fand, erstach Eane ihn mit einem Messer. Somit war Maledine da Pathis die letzte Überlebende ihres Khasurns. (PR Neo 67, Kap. 9, 17, 19, 21)

Quelle

PR Neo 67